Die Sommerferien standen an und damit unser dritter gemeinsamer Familienurlaub. Dieses Jahr wollten wir in kein Hotel einchecken und auch sonst unser Tagesprogramm selbst bestimmen. Wir wollten etwas aufregendes – einen Abenteuer-Urlaub. Diese gewünschte Unabhängigkeit hat die italienische Insel Sardinien uns bieten können.
Die Landschaft von Sardinien hat viel zu bieten: eine unendliche lang scheinende Küstenlinie und Kilometerweise grüne unerkundete Landschaften voll unberührter Natur. Für uns als Familie lädt die sardinische Landschaft zu zahlreichen Aktivitäten im Freien ein, was genau unseren Wünschen für unseren letzten Urlaub entsprach.
Unser erster Schritt zur Realisierung unserer Reise war die Wahl unserer Bleibe. Wir wollten unter keinen Umständen in ein Hotel oder etwas ähnliches hausen. Also sahen wir uns im Internet nach Angeboten für Wohnwägen auf Sardinien um. Der Anbieter “YepCampers” stach uns sofort ins Auge. Wir hatten die Wahl zwischen drei verschiedenen original Westfalia Wohnwagentypen: Anna Maria, Emma und Guiseppe. Die Wohnwägen unterscheiden sich in Größe und Form. Wir hatten uns für den großen Guiseppe Wohnwagen entschieden, da wir als vierköpfige Familie viel Platz wollten. Die Wohnwägen sind vorbildlich ausgestattet, weshalb wir während unseres Urlaubs keine unangenehmen Überraschungen erlebt haben.
Als alles Gebucht war, waren unsere Töchter sehr aufgeregt auf den anstehenden Urlaub. Um gut vorbereitet zu sein, erstellten sie mit meiner Frau zusammen ein Liste der Outdoor-Aktivitäten, die sie unbedingt unternehmen wollten. Ich sollte hinterher für die Ausrüstung Sorge tragen, damit wir vor Ort nicht zu viel hätten anmieten und kaufen müssen. Auf der Liste stand natürlich Camping, weshalb wir zusätzlich zu unserem Wohnmobil Zelte mitgenommen haben. Unsere Töchter wollten in diesem Urlaub neben einem echten Lagerfeuer und unter dem italienischen Sternenhimmel schlafen. Auch mir hat diese Outdoor-Aktivität sehr zugesagt.
Für jeden von uns haben wir gute Wanderstiefel besorgt, da wir zu Fuß die atemberaubende Landschaft und vor allem die nie endende Küstenlinie erkunden konnten. Meine Frau interessiert sich sehr für die Vegetation von Inselgebieten und hat vorausschauend einen Pflanzen- und Tierführer für Sardinien mitgenommen, womit sie die ganze Zeit beschäftigt war. Mir blieb so viel Zeit zum Nachdenken und zum Surfen!!!
Als wir Sardinien erreicht haben, waren alle noch viel aufgeregter als in der Nacht vor unserem Aufbruch. Die Umgebung war um ein Vielfaches schöner, als Werbeflyer vermuten ließen. Da wusste ich schon, dass wir einen schönen Urlaub verbringen würden. Mit unserem Wohnwagen gab es keine Probleme – alles war wie beschrieben und auch unsere Betten waren für einen weniger luxuriöse Unterbringung wie dieser sehr bequem. Zunächst haben wir die Insel mit unserem Wohnwagen erkundet und uns einen schönen Platz zum Zelten für die erste Nacht ausgeguckt. Es sollte über Nacht trocken bleiben, weshalb wir uns diese Chance nicht nehmen wollten, die Insel zu Beginn unseres Urlaubs mit all unseren Sinnen wahrzunehmen und kennen zu lernen. Diese Nacht war unglaublich schön: Wir konnten das uns unbekannte Sternenbild prima erkunden und meine Frau war fest entschlossen, am nächsten Tag herauszufinden, welche Tiere sich nachts umhergetrieben hatten – die Geräuschkulisse der Tiere ist erstaunlich und der Wellengang romantisch anzuhören.
Die nächsten Tage waren wir viel unterwegs. Wandern ist eine von uns sehr gemochte Familien-Unternehmung. Als leidenschaftlicher Segler durfte ich mich allerdings vor der einen oder anderen Inselwanderung drücken, um das Segel-Angebot Sardiniens wahrzunehmen. Nachdem meine Töchter bemerkten, was ihnen für ein Spaß entging, hatte ich auch unsere Töchter für den Segelsport begeistern. Nur meine Frau hat sich am Ende lieber in die Sonne gelegt und gelesen, weil sie nicht ganz alleine umherziehen wollte.
Super aufregend hat unseren Wohnmobil-Urlaub eine nützliche App gemacht, die wetterabhängige Vorschläge für Freizeitaktivitäten in unserer Nähe vorgeschlagen hat. Für launische Menschen wie mich, oder solchen, die gerne improvisieren wollen, wenn ein Plan “in’s Wasser fällt”, ist der WhatsApp Live-Guide ein Lebensretter!
Da wir unser Wohnmobil bei YepCampers gemietet hatten, bekamen wir für unseren 7-tägigen Aufenthalt ganze 10 Prozent Rabatt. Da uns unsere mobile Bleibe sehr zugesagt hat, werden wir unseren Freunden das Unternehmen YepCampers auch empfehlen und selbst wieder kommen, sobald uns nach einem weiteren selbstbestimmten
Abenteuer-Urlaub der Sinn steht. Unserer Erfahrung nach passt diese Art Urlaub besonders zu Familien mit aktiven Kindern. Kleinkinder könnten schwierigere Begleiter sein.
Allen weiteren Besuchern Sardiniens wünsche ich – und auch meine Familie – viel Spaß und einen super Wellengang!